Vertrauen

Vom Mut wieder ins Vertrauen zu gehen

Das Artikelschreiben ist keines meiner Aufgaben, die ich mir in einer bestimmten Regelmäßigkeit vornehme. Ich schreibe, wenn ich etwas zu sagen habe. Manchmal dauert es fast ein Jahr, manchmal nur sechs Wochen oder auch nur drei: So wie heute! Durch meinen vorherigen Artikel „Von der Wiedererlangung verloren gegangenen Vertrauens“ an sind viele spannende und interessante … Weiterlesen …

Wenn das WIR am Ego vorbeizieht

Ein Auftrag zur Teambildung: „Es dürfte mehr Teamgedanke vorhanden sein.“ erzählt mir mein Auftraggeber im Vorgespräch. Er macht einen reflektierten Eindruck, ist bereit Unterstützung von außen einzukaufen. Er erklärt mir die Struktur, die bereits Sollbruchstellen aufweist. Später geht es um persönliche Befindlichkeiten im Team. Gefühlt hat alles eine Vorgeschichte. Ich höre zu, lerne Mitglieder des … Weiterlesen …

Vertrauen und Zweifel

Nicht selten merken wir, dass wir nichts lieber täten als zu vertrauen: In uns selbst, in jemand anderen oder in den Ausgang einer Situation, die gerade gar nicht nach unseren Vorstellungen läuft. Doch aus diesen und jenen Gründen haben wir den Eindruck, dass wir es nicht können. Es will einfach nicht gelingen. Der Grund sind … Weiterlesen …